Author: Annika Bühnemann
Articles posted by Annika Bühnemann (Page 5)

Viele von euch haben ja bereits mitbekommen, dass ich einen Social Media Kalender für Autoren und Autorinnen veröffentlicht habe. Im folgenden Video gebe ich euch einen Einblick, wie der Kalender im Einzelnen aussieht und aufgebaut ist. Das Wichtigste im Überblick Es gibt einen digitalen Kalender und eine Printversion in Softcover- und in Hardcover-Ausführung. Die Printversion hat 280 Seiten und gibt zunächst Tipps zur

Wenn du frisch mit deinem Social-Media-Auftritt beginnst, machst du dir in den ersten Wochen und Monaten viele Gedanken um die Frage: „Was soll ich posten?“. Wenn du darauf eine Antwort gefunden hast, bist du zunächst einmal zufrieden (mein Social-Media-Kalender hilft dir dabei). Aber je länger du dich mit dem Thema beschäftigst, desto eher wirst du dich fragen, wie du mehr Menschen

In dieser Podcastfolge geht es um den Schreibtipp, einfach mal Tagebücher zu schreiben. Wie das mit den Schreibmuskel trainiert und warum es sich lohnt, über den schnöden Alltag zu schreiben, erzähle ich dir hier: Hier sind die Bücher und Autorinnen/Autoren, über die ich im Podcast spreche: Meike Winnemuth: "Bin im Garten": https://amzn.to/2XDOJYm Meike Winnemuth: "Das große Los": https://amzn.to/2GHTZ7H Astrid Lindgren: "Die Menschheit

Ich beantworte in dieser Folge vier Fragen, die mir eine angehende Autorin zum Plotten gestellt hat:Wie findet man den roten Faden für seine Geschichte?Wie schafft man es, diesem roten Faden zu folgen?Welche Plotting-Methoden eignen sich für Anfänger?Sollte man das Ende schon vor dem Schreiben kennen?   Auf folgende Dinge verweise ich in diesem Podcast: 1) Podcast zur Schneeflöckchenmethode 2) Beitrag zur Heldenreise 3) Beitrag zum

Jeder Autor hat sie schon begangen: Fehler in der Perspektive. Da berichtet ein Ich-Erzähler über etwas, das er nicht sehen kann oder der Leser wird plötzlich aus der Figur gerissen und in eine andere gesteckt. Wie du das vermeidest, erfährst du in diesem Podcast.     Zwei weitere Artikel von mir zum Thema "Erzählperspektiven" findest du hier (und natürlich im WOW-Kurs): Wie wählt man

Heute gibt es auf meinem Blog keinen "richtigen" Beitrag, sondern nur den Hinweis auf mein kleines Weihnachtsgeschenk. Bis zum nächsten Freitag (28.12.) kannst du meinen Schreibkurs "Mach dein Buch zu einem WOW" zu einem stark reduzierten Preis buchen. Statt der üblichen 147 EUR erhältst du einen Rabatt von 40 %, sodass du also bei knapp über 80 Euro landest. Einfach beim Buchen unter "Gutscheincode

t

Laurent Fine dining,
107 Duncan Avenue, New York
914-309-7030,
Open: 09:00 am – 01:00 pm